Koordinaten
  • GPS Koordinaten
  • Routenplaner Google Maps
  • Konverter
  • Wo bin ich
  • Street View
  • Koordinatensystem
  • Entfernung

Was sind GPS Koordinaten?

GPS Koordinaten setzen sich aus 2 Komponenten zusammen, zum einen der Breitengrad und zum anderen der Längengrad.
Die Nord-Süd Position eines Punktes wird durch den Breitengrad bestimmt, und die Ost-West Position durch den Längengrad.

Breitengrad

Unter Breitengrad versteht man den Winkel der sich zwischen der Äquatorialebene und der Linie, welche den Standpunkt mit dem Erdmittelpunkt verbindet, bildet.
Dementsprechend, umfasst dieser -90° bis 90°. Negative Werte deuten auf einen Punkt auf der südlichen Hemisphere hin und ein Breitengrad von exakt 0° beschreibt den Äquator.

Längengrad

Das gleiche Prinzip gilt auch für den Längengrad, mit dem Unterschied, dass es dafür keinen natürliche Bezugslinie wie den Äquator gibt. Die Referenz für den Längengrad wurde willkürlich auf den Greenwich Meridian (dieser geht genau durch das Greenwich Observatorium in Greenwich, einem Vorort von London) gelegt. Der Längengrad eines Ortes errechnet sich aus der Halbebene, gebildet durch die Erdachse und der Linie durch den Greenwich Meridian, und der Halbebene der Erdachse und der Linie durch den jeweiligen Ort.

Eine dritte Komponente

Aufmerksamen Lesern ist bestimmt schon aufgefallen, dass zur Bestimmung eines Punktes, eine dritte Komponente von Nöten ist, und zwar die Höhe (über NN). In den meisten Fällen werden GPS Koordinaten allerdings zur Bestimmung eines bestimmten Punktes auf der Erdoberfläche verwendet, was diesen dritten Parameter eher nebensächlich macht. Allerdings ist er, genauso wie der Längen- und Breitengrad, wichtig um eine komplette und exakte GPS Position zu bestimmen.

Verschiedene Koordinatensysteme für geographische Koordinaten

Wie wir bereits gesehen haben, brauchen die oben genannten Definitionen bestimmte Parameter, die entweder fix oder vorher definiert sein müssen:
- Die Äquatorialebene und das gewählte Erdmodell
- Feste Referenzpunkte
- Die Position des Erdmittelpunktes
- Die Erdachse
- Ein Referenzmeridian
Diese 5 Kriterien sind die Basis für die verschiedenen Koordinatensysteme die im Lauf der Geschichte verwendet wurden.
Derzeit ist WGS 84 (insbesondere für GPS Koordinaten verwendet) das meist genutzte geodätische System.

Maßeinheit von GPS Koordinaten

Die zwei Hauptmesseinheiten sind Dezimal- und Sexagesimal-Koordinaten

Dezimal Koordinaten

Der Längen- und Breitengrad wird in Dezimalzahlen, mit folgenden Besonderheiten, angegeben:
- Breitengrad zwischen 0° und 90°: Nördliche Hemisphere
- Breitengrad zwischen 0° und -90°: Südliche Hemisphere
- Längengrad zwischen 0° und 180°: Östlich des Greenwich Meridians
- Längengrad zwischen 0° und -180°: Westlich des Greenwich Meridians

Sexagesimal Koordinaten

Sexagesimal Koordinaten bestehen aus 3 Komponenten: Grad, Minuten und Sekunden. Jede dieser Komponenten wird normalerweise in ganzen Zahl angegeben, aber es kann vorkommen, dass die Sekunden als Dezimalzahl, für eine erhöhte Präzision, angegeben wird.
Ein Winkelgrad besteht aus 60 Winkelminuten und eine Winkelminute besteht aus 60 Winkelsekunden eines Bogens.
Im Gegensatz zu Dezimal Koordinaten, gibt es bei Sexagesimal Koordinaten keine negativen Werte. In diesem Fall werden die Buchstaben W und O beim Längengrad hinzugefügt, um die Ost-West Position vom Greenwich Meridian anzugeben, und die Buchstaben N und S beim Breitengrad um entweder die nördliche oder südliche Hemisphere zu kennzeichnen.

Entsprechungstabelle

Dezimal Koordinaten Sexagesimal Koordinaten
Breitengrad Längengrad Breitengrad Längengrad
0° to 90° 0° to 180° N O
0° to 90° 0° to -180° N W
0° to -90° 0° to 180° S O
0° to -90° 0° to -180° S W

GPS Koordinaten umwandeln

Auf der Webseite Umwandlungsseite, können Sie Koordinaten in einem Format eingeben (linke Spalte) und diese werden Ihnen dann automatisch in das andere Format umgerechnet. Außerdem werden Ihnen die Koordinaten in beiden Systemen angezeigt, wenn Sie eine Adresse angeben oder einfach auf die Karte klicken und somit einen Punkt angeben.

Copyright © 2023 www.gpskoordinaten.de | Google Map Link Builder | Länder | Contact | Privacy | Terms

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Cookies zulassen
Auswahl erlauben